MwSt.Nr. IT-03126180219
CIN: IT021017B424XJM3H9 und IT021017B4QFSJWKO7
Impressum, AGB's, Copyright & Datenschutz
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Arbeit und gründlicher Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit, die Vollständigkeit oder die Aktualität der bereitgestellten Inhalte - sowie für die auf Anfrage erstellten und via Email oder telefonisch oder über andere Kommunikationswege unterbreiteten Angebote. Leider ist es uns nicht immer möglich die angebotenen und gebuchten Wohnungen so zu belegen wie vereinbart - auch wenn durch einen Fehler unsererseits verursacht. Änderungen des zugeteilten Wohnungstyps behalten wir uns vor. Haftungsansprüche gegen uns aufgrund materieller oder ideeller Schäden, welche durch die Nutzung der Inhalte bzw. fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Des Weiteren übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt, die Verfügbarkeit oder eventuell verursachte Schäden von jenen Webseiten, die direkt oder indirekt mittels Verlinkung mit unserer Seite verbunden sind. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren auf besagten Seiten keine illegalen Inhalte erkennbar. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss auf ihre aktuelle bzw. zukünftige Gestaltung und Veränderung sowie die dort befindlichen Links.
Achmüller KG des Achmüller Hannes & Co.
Ferienwohnungen
Sankt Nikolausweg 11, 39032 Sand in Taufers - Kenaten
Via San Nicolò 11, 39032 Campo Tures - Caminata
(Alter Straßennamen: Via Caminata, 14, 39032 Caminata di Tures BZ)
Pustertal - Südtirol - Italia
IT-03126180219
Tel. 0039 0474 678477
info@achmueller.com
Copyright Fotos: Tauferer Tahlboden, Sommer und Winter, Hl. Geist Sommer und Winter: Peer Internet Solutions
Design, Konzept, Programmierung & Projektmanagement
Internet Consulting GmbH
Rienzfeldstraße 30 - I-39031 Bruneck (BZ)
Tel.: +39 0474 / 010 155
Fax: +39 0474 / 010 165
info@inetcons.it
www.inetcons.it

Redaktion
Verantwortung Texte: Herr Achmüller
Copyright
Alle veröffentlichten Objekte (Texte, Bilder, Grafiken, Videos usw.) sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne unsere ausdrückliche Einwilligung zu keinem Zweck und in keiner Form, weder online noch gedruckt, verwendet oder vervielfältigt werden.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Arbeit und gründlicher Kontrolle übernehmen wir keine Gewähr für die Korrektheit, die Vollständigkeit oder die Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Haftungsansprüche gegen uns aufgrund materieller oder ideeller Schäden, welche durch die Nutzung der Inhalte bzw. fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Des Weiteren übernehmen wir keine Haftung für den Inhalt, die Verfügbarkeit oder eventuell verursachte Schäden von jenen Webseiten, die direkt oder indirekt mittels Verlinkung mit unserer Seite verbunden sind. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren auf besagten Seiten keine illegalen Inhalte erkennbar. Wir haben jedoch keinerlei Einfluss auf ihre aktuelle bzw. zukünftige Gestaltung und Veränderung sowie die dort befindlichen Links.
Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten gemäß der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Diese Erklärung betrifft alle unsere Gäste. Hiermit informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist: Karl Achmüller Zimmervermietung, welchen sie wie folgt erreichen: Tel. 0039 0474 678477 + E-Mail: info@achmueller.com
Gemäß Art. 13 der europäischen Datenschutzgrundverordnungverarbeiten wir folgende Daten:
- Ihre Stammdaten (Vorname, Nachname, Adresse, Telefon, E-Mail, Geburtsdatum, Geburtsort, Sprache usw.)
- Ihre Daten in Reisedokumenten und Ausweise
- Ihre Daten zu Zahlungen, EC-Karten, Kreditkarten und Bankkarten
- die von Ihnen angefragte Aufenthaltsdauer sowie mit dem Aufenthalt zusammenhängende persönliche Vorlieben, die Sie uns bekannt geben
Die Daten werden zur Erbringung unserer Dienstleistungen von uns gespeichert, verarbeitet und, soweit erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben, an dritte Empfänger (z.B. öffentliche Behörden, Tourismusverein) übermittelt. Ihre Daten werden nicht an Drittländer übermittelt.
Sollten Sie sich weigern, Stammdaten, Daten der Reisedokumente und Bankdaten bekannt zu geben, ist es uns nicht möglich, die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen und Sie in unserem Betrieb zu beherbergen. Profiling und automatisierte Entscheidungen setzen wir nicht ein.
Die Rechtsgrundlagen für diese Datenverarbeitungsprozesse sind:
- die Erfüllung unserer vorvertraglichen und vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber
- von Ihnen eingeholte Einwilligungen
- gesetzliche, vertragliche oder sonstige rechtliche Verpflichtungen unsererseits (z.B. Dokumentationsrechte und -pflichten nach dem Rechnungswesen, Steuer- und Zollrecht, Vertragswesen, Meldewesen, oder Rechtsstreitigkeiten)
- unsere berechtigten Interessen (z.B. die Verbesserung unseres Kundenservices, auch im Bereich der Direktwerbung, oder die Wahrnehmung unserer eigenen rechtlichen Interessen).
Die Dauer der Speicherung bemisst sich nach der Dauer unserer Geschäftsbeziehung, den von Ihnen erteilten Einwilligungen, darüber hinaus nach den für uns geltenden gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und rechtlichen Verpflichtungen.
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die von uns gespeichert werden, verlangen. Sie haben als Betroffener auch das Recht auf Widerruf, Auskunft, Löschung, Richtigstellung, Einschränkung und Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht unsererseits gegenübersteht. Bei Ausübung Ihres Widerrufsrechts werden alle Ihre Daten unwiderruflich gelöscht, sofern nicht übergeordnete gesetzliche Bestimmungen verletzt werden.
Für nähere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffene kontaktieren Sie uns bitte unter info@achmueller.com. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Für Beschwerden ist als Aufsichtsbehörde der „Garante per la protezione dei dati personali“ zuständig: Piazza di Monte Citorio n. 121 00186 ROMA, Fax: (+39) 06.69677.3785, Telefon: (+39) 06.696771, E-mail: garante@gpdp.it.
Datenschutz
Betreff: Mitteilung im Sinne des Art. 13 der Gesetzesverordnung Nr. 196 vom 30. Juni 2003 und nachfolgende Änderungen und Ergänzungen
In Sinne des Art. 13 des Gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 informieren wir darüber, dass Simmatravel die persönlichen Daten von Kunden verarbeitet, die ihre Personalien willentlich (telefonisch, per Fax oder per E-Mail) mitteilen sowie von Personen, deren Daten durch Dritte, zum Beispiel bei der Erfassung von externen Daten für geschäftliche Informationen, öffentlichen Verzeichnissen usw. übernommen wurden; wobei es sich im letzteren Fall ausschließlich um persönliche Daten gemeiner/gewöhnlicher Art und Natur handelt.
Unser Betrieb garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt.
Ziel- und Zweckstellungen bei der Datenverarbeitung:
• Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen sowie zivil- und steuerrechtlichen Gesetzen
• Erfüllung eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Betroffenen
• Erfüllung von Tätigkeiten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit unseres Betriebes wie das Ausfüllen von internen Statistiken, zur Rechnungslegung sowie zur Führung der Kunden-/Lieferantenbuchhaltung
• Zielstellungen geschäftlicher Art wie die Zusendung von Geschäftsinformationen und Werbematerial (per Post, Fax und E-Mail), Marketing und Marktuntersuchungen
• Schutz der Forderungen und Verwaltung der Verbindlichkeiten
• Zielstellungen hinsichtlich Versicherungen, insbesondere Kreditversicherungen
In Bezug auf die oben angegebenen Zielstellungen werden Ihre persönlichen Daten bei Bedarf weitergeleitet:
• an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist
• an Kreditinstitute, mit denen unser Betrieb Geschäftsbeziehungen zur Verwaltung von Forderungen/Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung unterhält
• an alle jene natürliche und/oder juristische, öffentliche und/oder private Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur Ausübung unserer Tätigkeit zweckdienlich erweist, sowie auf die oben angegebene Art und Weise mit den entsprechenden Zielstellungen
Die von unserem Betrieb verarbeiteten persönlichen Daten unterliegen keiner Verbreitung.
Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne Hilfe elektronischer, auf jeden Fall automatischer Mittel erfolgen und umfasst alle im Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a des Gesetzesvertretenden Dekretes Nr. 196 vom 30. Juni 2003 vorgesehenen und für die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge. In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt, die deren Sicherheit und Geheimhaltung gewährleisten.
Das Datenschutzgesetz verleiht den Betroffenen die Möglichkeit zur Ausübung bestimmter Rechte gemäß Art. 7.
Im Einzelnen hat er das Recht zu wissen, welche persönlichen Daten der Inhaber über ihn besitzt und darüber Auskunft zu erhalten, ob Daten über ihn vorhanden sind, auch wenn sie noch nicht gespeichert sind und in verständlicher Form nähere Angaben über diese Daten, Herkunft und den Grund und Zweck ihrer Verarbeitung zu erfahren, sowie Angaben über Inhaber und Verantwortlichen der Verarbeitung und Personen und Kategorien von Personen, denen diese Daten möglicherweise übermittelt werden.
Der Betroffene hat das Recht seine Daten zu bestätigen und zu kontrollieren, zu berichtigen und zu ergänzen, zu beantragen, dass die Daten gelöscht, gesperrt und in anonyme Daten umgewandelt werden, falls die Verarbeitung gegen die gesetzlichen Bestimmungen verstößt. Er hat das Recht sich aus gerechtfertigten Grund gänzlich oder zum Teil der Verarbeitung seiner Daten zu widersetzten, sowie ihre Löschung, Sperrung, Umwandlung in anonyme Daten zu verlangen und ohne gerechtfertigten Grund, wenn Daten zum Zwecke der Handelsinformation, des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs, zu Markt- und Meinungsforschung verwendet werden.
Die gegenständlichen Rechte können seitens des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person mittels Anfrage an Karl Achmüller, Kematen 14, I-39032 Sand in Taufers oder per E-Mail an info@achmueller.com geltend gemacht werden.
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist:
Karl Achmüller, Kematen 14, I-39032 Sand in Taufers MwSt.-Nr. IT-00840160212
Dienste von Google
Diese Webseite nutzt nachfolgende Dienste von Google, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die dazu geltenden Datenschutzklauseln finden Sie hier: https://business.safety.google/privacy
Verwendung der Google Analytics Webanalyse
Dieser Internetauftritt verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzegnugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in die USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitenbetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Verwendung von Google Plus
Dieser Internetauftritt verwendet die "+1"-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird ("Google"). Der Button ist an dem Zeichen "+1" auf weißem oder farbigem Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der "+1"-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird. Google zeichnet Informationen über Ihre "+1"-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google zu der "+1"-Schaltfläche: https://developers.google.com/+/web/buttons-policy
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Verwendung von Facebook
Dieser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Verwendung von Twitter
Dieser Internetauftritt verwendet die Funktionen des Dienstes Twitter. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seite keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Für alle hier nicht berücksichtigten sozialen Netzwerke und Drittanbieter, deren Funktionen und Dienste in unserem Internetauftritt verwendet werden, gelten deren entsprechende technische Lösungen und die damit verbundenen Datenschutzerklärung, auf welche wir keinerlei Einfluss haben.
Cookies
Kleine Textdateien, bestehend aus Buchstaben und Zahlen, die auf Ihrem Computer abgelegt werden, wenn Sie bestimmte Websites besuchen. Cookies ermöglichen es, den Computer des Nutzers bei einem Wiederaufruf einer Website zu erkennen. Ein Cookie selbst enthält oder erhebt keine auf Personen bezogene Informationen. Cookies können für Behavioural Advertising eingesetzt werden, um Profile über das Surfverhalten von Nutzern zu erstellen, damit relevantere Werbung ausgeliefert werden kann.
Diese Website verwendet einerseits technische Cookies, welche der Navigation, der Funktion und der Verbesserung der Leistung der Website dienen und andererseits Cookies von Dritten. Diese Cookies von Dritten sind sowohl technische Cookies als auch Profilierungscookies, welche der Statistik und der Datensammlung dienen, um dem Benutzer Werbebotschaften zu senden, die ihn interessieren (Cookies für Marketing- und Retargetingzwecke).
Benutzer können Cookies deaktivieren.
Achtung, wenn Sie entscheiden, Cookies zu deaktivieren oder abzulehnen, können Sie auf einige Teile der Website möglicherweise nicht zugreifen oder sie funktionieren nicht ordnungsgemäß.
So können Sie Cookies deaktivieren bzw. abzulehnen. Konsultieren Sie diese Links:
So deaktivieren Sie Cookies in den gängigsten Browsern:
Informationsseiten der Drittanbieter über ihre Cookies:
Weitere Informationen wie Cookies von Dritten deaktiviert und/oder gelöscht werden können finden Sie auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance: www.youronlinechoices.eu.